Design Thinking
Gute Ideen lassen sich fördern. Und dabei Spaß haben. Mit Design Thinking.
Warum immer bunt?
Dinge und komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen ist eine große Kunst.
Doch wie hat es Albert Einstein so treffend formuliert, "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.".
Design Thinking ist ein Ansatz, mit dem Sie neue und überraschende Formen der kreativen Zusammenarbeit fördern können. Diese entstandene kollaborative Kreativität nutzen Sie, um Probleme ganzheitlich und nutzerzentriert zu lösen.
Es basiert auf den drei gleichwertigen Grundprinzipien Team, Raum und Prozess.
Das Team
Im Design Thinking gibt es keine Experten; In einem multidisziplinären Miteinander sind alle Ideen gleich-wertig und -wichtig.
Der Raum
Der Raum bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten mit z.B. flexiblen Wänden. Natürlich darf es an dieser Stelle auch etwas bunt sein, das hilft die Idee besser zu visualisieren
Der Prozess
Der meistens sechstufige Prozess stellt den Anwender in den Mittelpunkt. Das Tolle an diesem Prozess: Er aktiviert den analytischen sowie den kreativ-intuitiven Teil des Gehirns und ermöglicht es Ihnen, innovative Ideen zu entwickeln.
Neugierig geworden?
Lassen Sie sich auf dieses Wagnis ein und spielen Sie gemeinsam mit uns ein bisschen Lego. Sie werden erstaunt sein, welche Lösungen dabei entstehen.