Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt für unseren Standort Walldorf :
Werkstudent JavaScript / SAPUI5 Development (m/w/d)
Suchst du noch? Wenn innovative Technologien und smarte Lösungen deine Leidenschaft sind, hast du hier dein Glück gefunden. Zur Verstärkung unseres Entwicklerteams suchen wir mehrere JavaScript Enterprise Developer (w/m).
Bei uns schreibst du nicht nur Code, sondern findest smarte Lösungen für geschäftskritische Unternehmensanwendungen. Dein Aufgabengebiet umfasst die Lösungsfindung, das App-Design, die Implementierung, die Testbegleitung bis hin zur Produktivsetzung. In jeder Phase sind deine innovativen Ideen, Eigeninitiative und Lösungsansätze gefragt.
Wenn Du soweit bist, übernimmst du eigenverantwortlich Projekte und begleitest diese als Projektleiter bis zum Produktivbetrieb.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung responsiver Webanwendungen in SAP, Umsetzung mit SAPUI5, JavaScript, jQuery, HTML5 und CSS3
- UX-Design, Spezifikation, Wireframing, Mockups
- Pflege und Optimierung von bestehenden SAPUI5-Applikationen
- Unterstützung bei der Produktentwicklung der eigenen AddOn-Lösungen
Du bist mehr als geeignet –deine Qualifikationen sprechen für dich:
- Laufendes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften mit IT-Schwerpunkt oder vergleichbar
- Projekterfahrung in der Entwicklung mit JavaScript, HTML5
- Client-Server Architektur / AJAX / OData
- Du hast ein sehr stark ausgeprägtes Interesse an neuen Technologien
- Moderne Entwicklung (TDD, Scrum) ist genau dein Ding
- Teamgeist und Spaß an Projektarbeit
- sehr gutes Deutsch und gutes Englisch
- Spaß bei der Einarbeitung in neue Themengebiete
- Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- Selbstständiges, transparentes Handeln bei hoher Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstes Auftreten mit Humor und Teamgeist sowie eine professionelle Lösungsorientierung mit Qualitätsanspruch
Was dich erwartet:
- Bei uns findest du kurze Entscheidungswege vor – hier kannst du etwas bewegen.
- Ein Unternehmen, in dem deine Ideen realisiert und berücksichtigt werden
- Ein zuverlässiges Team
- Flexible Arbeitszeiten – auch von zu Hause aus (Home Office).
- Ergonomische Arbeitsplätze mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen
- kostenlosem Kaffee, Tee, Wasser, Obst und Süßigkeiten
- Agiles Umfeld
Über uns:
Die bsc solutions GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Hockenheim im Herzen der Rhein-Neckar-Region, ist ein agiles Unternehmen und bietet als Spezialist für smarte Lösungen ein versiertes Portfolio in den Bereichen Mobility (SAPUI5, Fiori), SAP Gateway, HANA Cloud Platform und Smarter Methodik (Design Thinking, Test Driven Development, Scrum, Human Centered Design).
Unsere Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit, Teamwork und individuelles Wachstum. Flache Hierarchien, kurze Dienstwege und eine entspannte Atmosphäre sorgen für ein kreatives Umfeld in dem neue Ideen entwickelt werden.
Wir bieten den Raum Ideen nachzugehen, neue Wege auszuprobieren und den eigenen Traum zu leben.
Und weiter?
Werde Teil unseres Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben. Wir freuen uns auf deine vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen, unter Angabe der Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins!
Bitte bewerbe dich ausschließlich elektronisch unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und beachte, dass Bewerbungen per Post nicht berücksichtigt werden können.
Der Azubi-Alltag bei bsc solutions ist alles andere als langweilig. Im Azubi-Blog berichten unsere Azubis und Studenten von ihren Erfahrungen und aktuellen Aktionen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20. Dezember 2019
An unserem letzten Arbeitstag vor den Weihnachtsferien wurden wir aufs Glatteis geführt. Es ging für die Azubis in die Eishalle Wiesloch bei Burger & Pommes und jede Menge Spaß. Ein paar bildliche Eindrücke von den Azubis on Ice möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Wir wünschen ein frohes Neues Jahr 2020!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25. November 2019
BUNDESWETTBEWERB INFORMATIK

Vielleicht habt ihr euch gefragt, wieso es in letzter Zeit etwas ruhiger um den Blog geworden ist. Heute können wir euch endlich verraten, woran wir die letzten Wochen gearbeitet haben.
Seit dem 1. September findet der 38. Bundeswettbewerb Informatik statt (www.bwinf.de). Der Wettbewerb richtet sich an Informatiktalente bis 21 Jahre, die sich noch in der Ausbildung befinden. Dabei müssen in drei Runden immer schwierigere Aufgaben gelöst werden. In der ersten Runde werden fünf unterschiedliche Aufgaben vorgestellt, von denen man sich drei aussuchen kann.
Diese Herausforderung konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Bisher bekamen wir alle kleinere Programmieraufgaben, die wir jeweils selbstständig lösen mussten. Der Wettbewerb ist das erste Projekt, an dem wir als Azubis gemeinsam arbeiten. Wie geht man also so ein großes Projekt an, das über einen längeren Zeitraum geht?
Zu Beginn haben wir uns einen Überblick über die Aufgaben verschafft, uns demokratisch für drei Aufgaben entschieden und einen groben Zeitplan erstellt. Einfach drauf los zu programmieren funktioniert nicht. Wir haben uns bei jeder Aufgabe zuerst eine Herangehensweise überlegt, um gezielt vorgehen zu können. Die Aufgabenverteilung unter uns Azubis hat sich dabei recht schnell herauskristallisiert: Felix hat die Logik hinter den Fragestellungen erschlossen, Firas hat den Großteil des eigentliches Programmcodes geschrieben, Max hat sich um die Dokumentation gekümmert und ich habe als Projektleiter versucht den Überblick zu behalten.
Die Herausforderungen haben uns zwar gefordert, gleichzeitig aber auch eine Menge Spaß gemacht. Es war motivierend zu sehen, wie wir mit jeder Aufgabe besser und schneller wurden.
Die wichtigste Erkenntnis der letzten Wochen ist definitiv, dass wir noch an unserem Zeitmanagement arbeiten müssen. Teilweise wurde es zeitlich etwas knapp. Aber wir haben alle unser Bestes gegeben und können stolz darauf sein, die Aufgaben gemeinsam als Team erfolgreich gelöst zu haben.
Jetzt sind wir sehr gespannt auf die Rückmeldung zu unserer Einsendung und freuen uns auf die zweite Runde!
Euer Justin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25. Oktober 2019
BSC HACKER NIGHT
Communication between #raspberry and #calliope beside #sushiandpizza

Hello everyone, this is a small intro about Raspberry Pi and Calliope. What’s a Raspberry Pi? Well, a Raspberry Pi is a just a mini-computer! Nothing more then that. And maybe you are asking what’s Calliope, right? Calliope is a is a single-board computer that we can program.
What did we do with both of them? Well first of all we set up our Raspberry Pi to be able to use it by installing the O.S that come with it, a Debian-Based Linux OS named: “Raspbian”. After that we wanted to use OpenSAPUI5 and host it on our Raspberry, so we download and install a web server such as Apache2, download the last version of OpenSAPUI5 from the website, extract the files in the web path, usually is: “/var/www/html/” and here you are welcomed by OpenSAPUI5.
Now we talk about calliope! Our idea is to create a web application where we create buttons (using OpenSAPUI5 for front-end and program the app in ABAP for back-end) to auto generate the JS code and convert it to hex and send it to the Calliope. We are still working on it and I hope we will achieve this amazing goal.
(from Firas :D)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23. September 2019
Das Team ist komplett - herzlich Willkommen an Bord, Firas!

Hey everyone, I’m Firas :D and this is my equivalent of the command “whoami” :P
I was born in Italy, in Borgosesia. And since I was a child, I was always interested in the IT world. I’m not gonna talk and brag
on how: ”I coded my first Web-browser in VB at the age of 12”, because that is pretty lame :/ but I’m going to tell you what I really
like about the Information Technology world. I think that programming is a way for us humans to express our selfs by using line of codes.
For example we can create a web application for our daily usage that tell us how handsome we are, “cuz no one like us”...xD
But no, for real, what I do like is solving problems by developing programs that make our lives simpler and better!
Hope you all share my same vision of what the IT world is.
Thanks for reading :D
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02. September 2019
Bei herrlichem Sonnenschein durften wir unsere Auszubildenden 2019 zu ihrem ersten Arbeitstag begrüßen.
Für fünf junge Menschen startete heute am 02. September 2019 ein neuer Lebensabschnitt - ihre Berufsausbildung bei bsc solutions.
Justin, Felix und Maximilian beginnen eine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Luke und Sebastian starten in Kürze ein Duales Studium in der Fachrichtung Angewandte Informatik.
Wir wünschen unseren neuen Kollegen einen guten Start und eine spannende Ausbildungszeit.
