SAPUI5 Schulungen
SAPUI5 - mehr als nur die neue Oberfläche der SAP Anwendungen. Entdecken Sie mit unseren Kursen die Möglichkeiten, die sich durch SAP UI5 ergeben.
Mit SAPUI5 und SAP Fiori setzt SAP konsequent neue Webtechnologien für ihre User Interfaces ein. Unsere Kurse vermitteln Ihnen das notwendige Wissen, damit auch Sie mit diesen neuen Technologien Anwendungen für SAP gestalten können. Nach Abschluss des Kursreihe werden Sie fähig sein, Webseiten mit HTML5 und CSS3 zu erstellen, mit JavaScript lebendiger zu gestalten und durch Nutzung von jQuery und jQueryUI weiter zu verbessern.
Unser Kursangebot
BSC-UI-300 / Grundlagen der Webentwicklung
Aus dem Inhalt:
- HTML (Dokumentstruktur, wichtigste Sprachelemente, Seitenaufbau)
- CSS3 (Aufbau, CSS in HTML einbinden, Selektoren, Spezifität,
Responsive Design) - JavaScript (Grundlagen, Funktionen und funktionale
Aspekte, Objekte und objektoreintierte Programmierung,
Loose Typing, Operatoren, Kontrollstrukturen, Prototypen,
Vererbung, Datenkapselung, Scope, Closures, DOM,
Ereignisse, Entwurfsmuster: Factory, Singleton, Adapter,
Bridge, Iterator uva., Architekturmuster: MVC (Model View
Controller, MVP (Model View Presenter), MVVM (Model
View ViewModel) - jQuery / jQuery-UI (Grundlagen, Selektoren und Ereignisse,
DOM Manipulation, AJAX)
BSC-UI-400 / UI Entwicklung mit SAPUI5
Aus dem Inhalt:
- Laufzeitumgebung (Initialisierung, Bootstrap, MVC-Pattern,
Controls) - Theming (eigene Style-Sheets, Theme Designer)
- Modelle: JSON-, XML-, Resource-, Odata Model
- Netweaver Gateway & Odata (CRUD-Operationen, Function
Import, SmartControls) - Binding (Property-, Aggregation-, Element-, Named-, Extended-,
Expression-, Annotation-Binding) - Component-Konzept (Component, Routing, Domain
Model, Mockserver) - Fragments (dynamische Screenelemente, Dialoge)
- WebIDE (Einführung, Cloud Connector, Arbeiten mit Templates)
BSC-UI-420 / Webentwicklung Advanced
Aus dem Inhalt:
- Eventhandling von Objekten
Wie reagiere ich mit Javascript-Funktionen
Registrieren auf UI5-Events
Zusammenspiel mit API-Dokumentation - Änderung von DOM-Elementen und Inhalt
Wie ergänzt man Inhalte per JavaScript
Wie passt man das Verhalten von Objekten an
Beispiele hinsichtlich Filter, Gruppierungen von
Tabellen, Wertehilfen
Nutzen von jQuery in UI5
Ändern des Verhaltens von UI5-Controls - Zugriff auf das Model mit Javascript
Lesen und Ändern des Model
Best Practises, Code-snippets, Cook-Book - UI5 Javascript Framework
Übersicht, Zusammenhänge, Regeln, etc.
Was sollte/muss mit Javascript gemacht werden, wo
sollte man verzichten/geht es einfacher
Schnittstellen von Funktionen - Custom Controls
Deep-Dive wie eigene Controls implementiert
werden
Einbinden von 3rd-Party Bibliotheken
Vorhandene UI5-Controls erweitern - Wiederverwendbarkeit
Wie clustert man und nutzt Inhalte in anderen Apps
Cross-Navigation zwischen zwei Apps - Drag & Drop
Implementierung von Drag & Drop in SAPUI5 - Strukturmuster in JavaScript
Wichtige Design Pattern - JavaScript Anwendungen testen / CodeQualität / Dokumentation
QUnit, Sinion, ESLint, JSDoc
Unseren aktuellen Schulungskatalog finden Sie hier: Schulungskatalog als pdf